- Festlegen und Verwalten von Regeln, Konfiguration von Alarmen bei Regelverletzung
- Individuelle Konfiguration von Regeln: zu überwachendes Signal, statistische Methoden
- Vorkonfigurierte und getestete Templates für spezifische Komponenten (in Kürze verfügbar)
Watchdog
Condition Monitoring
Watchdog überwacht zuverlässig definierte Grenzwerte und erkennt frühzeitig Änderungen der Maschinenzustände. Werden die entsprechenden Grenzen über- oder unterschritten, schickt das Tool sofort eine Information an den Verantwortlichen – und hilft so dabei, Probleme zu verhindern, noch bevor diese entstehen.

DAS PRODUKT
Maschinenänderungen frühzeitig erkennen
Watchdog ermöglicht Ihnen den Zugang zu detaillierten, prozess-relevanten Maschineninformationen, um so Veränderungen frühzeitig sichtbar zu machen.
Maschinen werden dabei mittels des Edge Device ReadyKit an verschiedene Steuerungen angebunden. Gleichzeitig können Sie in Watchdog Regeln anlegen – entweder mittels vorkonfigurierter Templates* oder individuell je nach Anforderung. Wird eine Regel verletzt oder ein Grenzwert überschritten, erhält die zuständige Person unverzüglich eine Benachrichtigung. So ist es möglich, die richtigen Schritte einzuleiten, noch bevor das Problem zu einem Maschinenstillstand führen kann.
Zudem lassen sich dank Watchdog Maschineninformationen gezielt und effizient auch in den weiteren Prozessen nutzen, beispielsweise durch automatisches Anlegen einer Work Order bei Grenzwertüberschreitung.
Mit Watchdog schaffen Sie also die Voraussetzungen, um zukünftig datengetriebene Entscheidungsunterstützung, d. h. Anwendungen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI), implementieren zu können.
* In Kürze verfügbar
Ihre Vorteile
Im Überblick
funktionen
im detail
Anforderungen
Zusammengefasst
- Nur in Kombination mit ReadyKit und Share2Act nutzbar
- Stabile Internetverbindung mit hoher Bandbreite
- Technische Prüfung für Installationen in China und Russland erforderlich
- Google Chrome oder Mozilla Firefox in der aktuellsten Browserversion sowie moderne Hardware empfohlen
- Aktuell für Krones Füller und Blasmaschine verfügbar
- Konfiguration kundenseitig vorzunehmen
- Inbetriebnahme 3 Tage pro Maschine
- Connectivity zu Steuerung (S7 – DB181/DB185) in einem Maschinennetzwerk erforderlich
- Mobile Endgeräte nicht im Lieferumfang enthalten, sondern kundenseitig zu stellen
- Kombinierbar mit dem Service Assistance: Alarme lösen einen Wartungsauftrag aus
Digitalisierung
Weiter gedacht
Offene Fragen?
Wir sind für Sie da

Team
WATCHDOG
Kontaktanfrage
